top of page
JWP_1399.JPG

Junge Bühne

Cool feiern ohne Alkohol

Nachwuchsbands, Poetry Slam und ein buntes Programm für die Holstenköste...

Ort: Neumünster

kostenlos

20180528_152609.jpg

Events

Kinder haben Rechte

Weltspieltag, Kinderrechtetag Weltkindertag, Kindermeile...

Ort: NN

kostenlos

JVNJungeBühne

Die Junge Bühne Neumünster findet nach dem Kieler Vorbild im Rahmen der Holstenköste statt.

​

Sie bietet allen Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen eine Alternative im Köstentrubel. Die Veranstaltungsfläche in den Teichuferanlagen ist der einzige alkoholfreie Bereich der Holstenköste.

Unter dem Motto „Cool feiern ohne Alkohol“ bieten der Jugendverband Neumünster e.V. und der Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neumünster ein alternatives Musik- und Programm an. Neben den Jugendbands, die das Publikum im Rahmen des Bandvotings ausgesucht hat, finden außerdem am Samstag die Junge Bühne Klassik (Musikschule Neumünster) und ein Poetry-Slam (Assemble Art) statt. JIMs Bar (Jugendwerk Altholstein) bietet alkoholfreie Cocktails an, das Projekt „Sweet´n fair“ (Kath. Pfarrei St. Maria-St. Vicelin)  leckere Crepes und fair gehandelte Süßigkeiten.

 

Neu im Programm 2018 war die „Brause-Bar“, in der ein DJ in den Pausen Musik aufgelegt.

​

Unser Team

​

Wenn du Lust hast eine Großveranstaltung mit zu organisieren, deine eigenen Ideen für die Junge Bühne in Neumünster einbringen möchtest und dir vorstellen kannst neue Erfahrungen im Eventmanagement zu sammeln, dann bist du hier genau richtig!

 

Wir sind ein Team aus ehrenamtlichen Jugendlichen und treffen uns ungefähr einmal im Monat. Alle weiteren Infos bekommst du beim JVN.

JungeBühne
„Demokratie erleben – Jugend trifft Politik“
IMG_0613.JPEG

Wie fühlt sich Demokratie an, wenn man sie selbst mitgestaltet? Genau das konnten Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Brachenfeld und der Klaus-Groth-Schule in Neumünster im Rahmen unseres Projekts „Demokratie erleben – Jugend trifft Politik“ erfahren.

Ziel war es, insbesondere Erstwähler*innen für politische Prozesse zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit Politiker*innen persönlich ins Gespräch zu kommen. Eine Gruppe freiwilliger Schüler*innen reiste im Vorfeld nach Berlin, um politische Institutionen wie den Bundestag zu besuchen und dort die inhaltliche und methodische Konzeption der bevorstehenden Workshops zu entwickeln.

Zurück in Neumünster übernahmen die Jugendlichen dann das Steuer: In mehreren Workshop-Runden diskutierten sie in Kleingruppen mit Vertreter*innen verschiedener Parteien – moderiert von den Schüler*innen selbst. Den Höhepunkt bildete eine von ihnen organisierte und moderierte Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen des Wahlkreises. In der Woche darauf reflektierten die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Erfolge gemeinsam.

Das Projekt wurde gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und das Deutsche Kinderhilfswerk. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und bei allen Beteiligten für ihr starke Engagement für demokratische Bildung!

​

Jugedn trifft Politik 1
JVNEvents
Wir veranstalten jedes Jahr viele verschiedene Event, besonders im politischen und kulturellen Bereich. Wir stehen für eine weltoffene Gesellschaft und möchten Kinder und Jugendliche dabei begeleiten eigene Freiräume für sich zu entdecken und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. 
 
Wenn du also Ideen hast, dich für jugendrelevante Themen einzusetzen, sprich' uns gerne an, ob wir zu deiner Idee etwas veranstalten wollen.
​
Bisherige Events:
- Anne-Frank-Ausstellung
- Weltkindertag
- Kinderrechtetag

- Kindermeile
- Weltspieltag
- RSH-Kindertag
- U18-Wahl
- Wahlfänger
- Deine Zukunft ist grün
- und viele weitere...
Events 1
bottom of page